Themen dieser Kategorie
Angriffe
Cyberangriffe sind gezielte Versuche, Computersysteme, Netzwerke oder Daten zu beschädigen, zu stören oder unbefugten Zugriff zu erlangen. Diese können verschiedene Formen annehmen, darunter Denial-of-Service-Attacken, bei denen Systeme überlastet werden, oder gezielte Einbrüche durch Hacker. Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, solche Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren, indem wir fortschrittliche Überwachungssysteme und präventive Sicherheitsstrategien implementieren.
Gefahr im Verborgenen: Was Sicherheitsteams übersehen – und wie man sich selbst schützt
Sicherheitsteams übersehen oft Schwachstellen wie menschliche Fehler und Shadow IT, was Sie größeren Risiken aussetzt. Unzureichende Schulung kann Mitarbeiter unvorbereitet lassen, während veraltete Software und nicht autorisierte…
Der letzte Außenposten: Wie man sich gegen die neueste Welle von Cyber-Bedrohungen vorbereitet
Um sich gegen die neuesten Wellen von Cyberbedrohungen vorzubereiten, benötigen Sie einen vielschichtigen Ansatz. Beginnen Sie damit, die sich entwickelnde Landschaft von Malware, Phishing und Ransomware zu verstehen. Setzen Sie essentielle…
Warnung an alle IT-Administratoren: Die 5 häufigsten Anzeichen eines Hackerangriffs
Als IT-Administrator müssen Sie auf fünf wichtige Anzeichen eines Hackerangriffs achten. Achten Sie auf ungewöhnliche Spitzen im Netzwerkverkehr oder unerwartete Verlangsamungen der Systemleistung, die auf Malware hindeuten können. Behalten…
Alarmstufe Rot: Wie man einen Apt-Angriff erkennt, bevor es zu spät ist
Um eine fortgeschrittene anhaltende Bedrohung (APT) zu erkennen, bevor sie eskaliert, müssen Sie wachsam bleiben. Achten Sie auf abnormale Systemverlangsamungen, plötzliche Spitzen bei Datenübertragungen oder einen Anstieg von verdächtigen…
Moderne Kriegsführung: Warum menschliche Fehler wichtiger sind als jede IT-Lücke
In modernen Kriegen sind menschliche Fehler oft bedeutender als jede IT-Lücke. Ihre Entscheidungsfindung unter Druck kann die Ergebnisse erheblich beeinflussen, da kognitive Verzerrungen und Stress zu kritischen Fehlern führen können.…
Schockierende Angriffe: Die 5 gefährlichsten Angriffe des Jahres und wie man sie stoppen kann
Im Jahr 2023 sind Sie auf fünf große Bedrohungen gestoßen: Ransomware, Phishing, Lieferkettenverletzungen, DDoS-Angriffe und Insider-Bedrohungen. Ransomware nimmt an Häufigkeit zu, daher sollten Sie kritische Vermögenswerte priorisieren und…
Soziale Ingenieure enthüllen: Wie wir Ihre Mitarbeiter in Sekunden manipulieren
Soziale Ingenieure manipulieren Ihre Mitarbeiter, indem sie psychologische Prinzipien ausnutzen. Sie verwenden Techniken wie Phishing, Pretexting und Dringlichkeit, um essentielles Denken zu umgehen. Zum Beispiel schaffen sie ein falsches…
Experten schlagen Alarm: Indikatoren für Kompromisse, auf die niemand achtet
Experten fordern Sie auf, aufmerksam auf subtile Indikatoren für Kompromisse zu sein, die oft übersehen werden. Ungewöhnliche Kontobewegungen, wie unbekannte Anmeldeversuche oder unerwartete Passwortänderungen, können auf unbefugten Zugriff…
Cybersecurity: Die wichtigsten Arten von Angriffen und wie Sie Ihr Unternehmen schützen können
In der digitalen Landschaft sind Cybersecurity-Bedrohungen wie Schatten, die gerade außerhalb Ihres Sichtfelds lauern und bereit sind zuzuschlagen, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Sie könnten denken, dass Ihr Unternehmen sicher ist, aber…