Themen dieser Kategorie
Angriffe
Cyberangriffe sind gezielte Versuche, Computersysteme, Netzwerke oder Daten zu beschädigen, zu stören oder unbefugten Zugriff zu erlangen. Diese können verschiedene Formen annehmen, darunter Denial-of-Service-Attacken, bei denen Systeme überlastet werden, oder gezielte Einbrüche durch Hacker. Unsere Dienstleistungen zielen darauf ab, solche Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren, indem wir fortschrittliche Überwachungssysteme und präventive Sicherheitsstrategien implementieren.
Das unsichtbare Minenfeld: Wie Unternehmen in Fallen der Cloud-Sicherheit tappen
In der Cloud-Sicherheit stolpern Unternehmen oft aufgrund von Missverständnissen und Fehlkonfigurationen. Sie könnten kritische Schwachstellen übersehen, wie z.B. offene Speicher-Buckets oder die Verwendung von Standardpasswörtern, die…
Auf dem Weg zu ‘Alles unter Kontrolle’: Die größten Fehlkonfigurationen in…
Wenn Sie durch Cloud-Umgebungen steuern, ist es wichtig, zentrale Fehlkonfigurationen anzugehen. Unzureichendes Identitäts- und Zugriffsmanagement kann zu unbefugtem Zugriff führen. Fehlkonfigurierte Sicherheitsgruppen können zu übermäßig…
Gerichtsurteil schockiert die Branche: Hacker kommt ungestraft davon – Wie kann das sein?
Sie fragen sich wahrscheinlich, wie ein notorischer Hacker ungeschoren aus einem kürzlichen Gerichtsentscheid hervorgehen konnte. Dieses Urteil weist auf besorgniserregende Lücken in unserem Rechtsrahmen hin, in dem die Konzentration auf…
Moderne Kriegsführung: Warum menschliche Fehler wichtiger sind als jede IT-Lücke
In modernen Kriegen sind menschliche Fehler oft bedeutender als jede IT-Lücke. Ihre Entscheidungsfindung unter Druck kann die Ergebnisse erheblich beeinflussen, da kognitive Verzerrungen und Stress zu kritischen Fehlern führen können.…
Schockierende Angriffe: Die 5 gefährlichsten Angriffe des Jahres und wie man sie stoppen kann
Im Jahr 2023 sind Sie auf fünf große Bedrohungen gestoßen: Ransomware, Phishing, Lieferkettenverletzungen, DDoS-Angriffe und Insider-Bedrohungen. Ransomware nimmt an Häufigkeit zu, daher sollten Sie kritische Vermögenswerte priorisieren und…
Soziale Ingenieure enthüllen: Wie wir Ihre Mitarbeiter in Sekunden manipulieren
Soziale Ingenieure manipulieren Ihre Mitarbeiter, indem sie psychologische Prinzipien ausnutzen. Sie verwenden Techniken wie Phishing, Pretexting und Dringlichkeit, um essentielles Denken zu umgehen. Zum Beispiel schaffen sie ein falsches…
Creeping Theft: Wie man die neuesten Phishing-Fallen aufdeckt
Um die neuesten Phishing-Fallen aufzudecken, bleiben Sie wachsam und erkennen Sie gängige Taktiken wie E-Mail-Phishing und Smishing. Überprüfen Sie immer die Absenderadressen auf Unstimmigkeiten und seien Sie vorsichtig bei allgemeinen…
Incredible: Die hinterhältigen Tricks, die Ihre Mitarbeiter unbewusst Angriffe erleichtern
Ihre Mitarbeiter könnten unwissentlich zu Sicherheitsverletzungen durch scheinbar harmlose Aktionen beitragen. Schwache Passwörter sind oft das Ergebnis von Bequemlichkeit, wodurch Systeme anfällig werden. Ebenso führt das Vernachlässigen…
Soziale Ingenieurkunst Alarm: Warum sogar IT-Experten jetzt ins Schwitzen kommen
Soziale Ingenieurangriffe nehmen schnell zu, zuletzt um über 400%, was bei IT-Profis Besorgnis auslöst. Diese Angriffe nutzen menschliche Psychologie aus und manipulieren Emotionen, um traditionelle Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.…
Auf keinen Fall sicher! Neue Tricks, die Kriminelle verwenden, um an Ihre Passwörter heranzukommen
Sie sind nicht mehr vor Passwortdiebstahl sicher. Kriminelle verwenden fortschrittliche Phishing-Techniken, die oft vertrauenswürdige Marken nachahmen, um Sie zu täuschen. Sie setzen soziale Ingenieurtechniken ein, um Dringlichkeit zu…